Das Zentrum
Kumankaya bietet die Freiheit der Einsamkeit, die Energie des Dschungels mit seiner vielfältigen Lebensfülle und umweltbewusste Unterkünfte. Wir sind stolz auf den ekliptischen Stil unserer Gebäude, der den traditionellen Holzbungalow mit der Architektur der Riviera Maya verbindet.
Von Anfang an war es uns äußerst wichtig, hauptsächlich Maya-Bauarbeiter einzustellen – um die Herkunft des Landes zu ehren. Wir hatten von Anfang an dieselbe Maya-Maurermannschaft und sie haben fast jedes einzelne Gebäude in Kumankaya errichtet.




Unsere Einrichtungen
Alle unsere Wohnstätten liegen erhöht, weshalb wir uns entschieden haben, unser Zentrum Kumankaya zu nennen, basierend auf einer peruanischen Legende über das mystische fliegende Dorf Kumankaya. Wir haben uns entschieden, unsere Gebäude zu erhöhen, weil es dort kühler ist, die Aussicht besser ist und es natürlich weniger Insekten gibt. Außerdem gibt es auf unserem gesamten Grundstück Felsformationen, sogenannte Lomas, und es hat Spaß gemacht, diese natürlichen Merkmale in den Bau von Kumankaya zu integrieren.
Unser Holzbungalow ist in der mexikanischen Blockhaustradition gebaut. Er enthält zwei Wohnbereiche, ein zentrales Gemeinschaftsbad und einen Wohnbereich. Unsere anderen beiden Bungalows sind im Maya-Riviera-Stil mit Keramikböden, weißen Stuckwänden und Strohdächern gebaut. Beide Gebäude verfügen ebenfalls über private Badezimmer und private Terrassen.
Die Maloka (unser zeremonielles Haus) ist in die vier Himmelsrichtungen ausgerichtet, der Eingang ist nach Osten ausgerichtet. Es ist das höchste Gebäude und liegt direkt westlich vom Haupthaus. Die Maloka bietet Platz für 12-14 Personen und ist über eine Brücke mit den Badezimmern verbunden, wo es zwei private Toiletten, zwei private Duschen und ein gemeinsames Waschbecken gibt. Bisher verfügt keine unserer Unterkünfte über Strom, aber nach einer Nacht unter dem Nachthimmel von Yucatan werden Sie verstehen, warum.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Land und unsere Anlage noch zu entdecken sind. In Zukunft möchten wir unsere Cenote (unterirdisches Süßwasserbecken) öffnen, ein Temazcal bauen, weitere Solarmodule hinzufügen und weitere Unterkünfte/Anlagen errichten, um mehr Menschen unterzubringen und die Lebensqualität in Kumankaya zu verbessern. Wir möchten, dass alle unsere Anlagen so umweltbewusst wie möglich sind, auf traditionelle Weise gebaut werden, aber dennoch minimalen modernen Komfort bieten.

Verpflegung
Im Haupthaus gibt es eine Außenküche und einen Loungebereich, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Dort können sie sich entspannen, teilen und ihr eigenes heißes Wasser zum Teekochen erhitzen.
Bei Exerzitien mit Pflanzenmedizin wird in einem Speisesaal im Freien auch pflanzenmedizinfreundliches Essen serviert, bestehend aus Haferbrei, Kochbananen, Chapo, Reis, Quinoa, Bohnen, natriumfreier Pasta, natriumfreien Maistortillas, Linsen, Tilapia und Kartoffeln. Frische Äpfel und Bananen stehen ebenfalls den ganzen Tag zur Verfügung. Besucher werden über die Essenszeiten informiert: Normalerweise wird an Tagen ohne Zeremonie das Frühstück gegen 10.00 Uhr und das Abendessen um 16.00 Uhr serviert. Wenn eine Zeremonie stattfindet, wird das Frühstück gegen 9.00 Uhr und das Mittagessen um 13.00 Uhr serviert; an den Abenden mit Zeremonie wird kein Abendessen serviert. An Zeremonietagen bitten wir die Teilnehmer, nach 15.00 Uhr keine Äpfel und Bananen mehr zu essen. Für Exerzitien ohne Pflanzenmedizin erstellen wir einen Zeitplan und ein Menü basierend auf Ernährungseinschränkungen, Heilungserwartungen und täglichen Aktivitäten.




Unsere Einrichtungen
Alle unsere Wohnstätten liegen erhöht, weshalb wir uns entschieden haben, unser Zentrum Kumankaya zu nennen, basierend auf einer peruanischen Legende über das mystische fliegende Dorf Kumankaya. Wir haben uns entschieden, unsere Gebäude zu erhöhen, weil es dort kühler ist, die Aussicht besser ist und es natürlich weniger Insekten gibt. Außerdem gibt es auf unserem gesamten Grundstück Felsformationen, sogenannte Lomas, und es hat Spaß gemacht, diese natürlichen Merkmale in den Bau von Kumankaya zu integrieren.
Unser Holzbungalow ist in der mexikanischen Blockhaustradition gebaut. Er enthält zwei Wohnbereiche, ein zentrales Gemeinschaftsbad und einen Wohnbereich. Unsere anderen beiden Bungalows sind im Maya-Riviera-Stil mit Keramikböden, weißen Stuckwänden und Strohdächern gebaut. Beide Gebäude verfügen ebenfalls über private Badezimmer und private Terrassen.
Die Maloka (unser zeremonielles Haus) ist in die vier Himmelsrichtungen ausgerichtet, der Eingang ist nach Osten ausgerichtet. Es ist das höchste Gebäude und liegt direkt westlich vom Haupthaus. Die Maloka bietet Platz für 12-14 Personen und ist über eine Brücke mit den Badezimmern verbunden, wo es zwei private Toiletten, zwei private Duschen und ein gemeinsames Waschbecken gibt. Bisher verfügt keine unserer Unterkünfte über Strom, aber nach einer Nacht unter dem Nachthimmel von Yucatan werden Sie verstehen, warum.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Land und unsere Anlage noch zu entdecken sind. In Zukunft möchten wir unsere Cenote (unterirdisches Süßwasserbecken) öffnen, ein Temazcal bauen, weitere Solarmodule hinzufügen und weitere Unterkünfte/Anlagen errichten, um mehr Menschen unterzubringen und die Lebensqualität in Kumankaya zu verbessern. Wir möchten, dass alle unsere Anlagen so umweltbewusst wie möglich sind, auf traditionelle Weise gebaut werden, aber dennoch minimalen modernen Komfort bieten.


